PD-Methodik im psychotherapeutischen Setting
14.03.2018_____________________________________________________________________________________________________
Leitung: Milena Hauptmann
Im klassischen psychotherapeutischen Setting besteht oft der Wunsch, Bewegung und kreative Methodik in den
Therapieverlauf einzubringen. Diesem Wunsch widmet sich diese Veranstaltung.
Psychodrama wurde von Jacob Levy Moreno (1889 - 1974) entwickelt und beschäftigt sich mit der Verwirklichung
menschlichen Potentials und den Möglichkeiten von nachhaltiger Verhaltensveränderung mittels Aktionsmethoden.
Durch szenische Darstellungen und spielerisches Tun werden Kreativität und Spontaneität als wichtige Ressourcen des Lebens entwickelt und frei gesetzt.
PD fördert die Anerkennung und Umsetzung der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in beruflichen Lebensbereichen.
Psychodrama ist ein ganzheitliches Verfahren, das multimodal Denken, Fühlen und Handeln auf individueller,
interindividueller und systemischer Ebene integriert. Im Workshop werden einige klassische Methoden des Psychodrama
wie u.a. Doppeln, Perspektivwechsel, Sharing und Arbeit mit dem leeren Stuhl eingeführt und in Kleingruppen geübt.
OPK Fortbildungspunkte sind beantragt!